Technologie ist die Basis für nachhaltigen Wohlstand.

Der Stiftungstag diente auch in diesem Jahr wieder als ideale Gelegenheit, alle Stipendiaten der WiCAM Stiftung aus verschiedenen Universitäten und Hochschulen zusammenzubringen und ihnen eine Plattform zu bieten, sich zu vernetzen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und spannende Einblicke im Bereich Maschinenbau zu erleben.

"Auch in diesem Jahr war der Stiftungstag ein voller Erfolg. Eine wunderbare Gelegenheit, um unsere Technologien und Lösungen zu präsentieren und Praxisnahe Beispiele im Maschinenbau näher zu bringen."
Timo Eigenblut
Geschäftsführer der WiCAM GmbH

Highlights

Herzlicher Empfang und Einblicke

Der Stiftungsvorstand eröffnete den Tag mit einem herzlichen Empfang, der sofort eine angenehme Atmosphäre schuf. Es folgten spannende Präsentationen zu den neuesten technologischen Innovationen der WiCAM GmbH. Nicht nur aktuelle Entwicklungen wurden vorgestellt, sondern auch Visionäre Vorträge und exklusive Einblicke in laufende Projekte rundeten das inhaltliche Programm auf eindrucksvolle Weise ab. Abseits der Fachthemen sorgte eine erstklassige kulinarische Begleitung dafür, dass auch das leibliche Wohl der Gäste in bester Erinnerung blieb.
Herzlicher Empfang und Einblicke

In die Zukunft mit KI

Herr Maximilian Herz fesselte die Stipendiaten mit einem informativen Vortrag zur Bedeutung künstlicher Intelligenz für den Industriestandort Deutschland. Im Mittelpunkt standen grundlegende Fragen zur Definition von KI, den führenden internationalen Investoren und der aktuellen Rolle Deutschlands. Zudem betonte er das Ziel der Stiftung, künftig den Cloud- und KI-Sektor sowohl in der Industrie als auch im Hochschulbereich zu fördern. Anhand eines praxisnahen Beispiels veranschaulichte er, wie KI bereits heute erfolgreich im industriellen Alltag eingesetzt wird.
In die Zukunft mit KI

Ein harmonischer Ausklang

Der Stiftungstag bot den Stipendiaten nicht nur spannende Einblicke in die Unternehmensphilosophie und die praxisnahe Arbeitsweise bei WiCAM – er eröffnete auch wertvolle Gelegenheiten zum persönlichen Austausch. Im direkten Gespräch mit dem Vorstand sowie den Führungskräften des Unternehmens, konnten gezielt Fragen gestellt und wegweisende Impulse für die eigene berufliche Zukunft gewonnen werden. Auch der Dialog unter den Stipendiaten selbst förderte neue Perspektiven und Verbindungen. Die Vernetzung stand dabei klar im Mittelpunkt des Tages.
Ein harmonischer Ausklang