Technologie ist die Basis für nachhaltigen Wohlstand.

Für zehn Studierende der Technischen Universität München beginnt ein neues Kapitel ihrer akademischen Laufbahn: Sie erhalten Stipendien von der Stiftung, die darauf abzielt, junge Talente auf ihrem Weg zu fördern.

Auch in diesem Jahr fördert die WiCAM Stiftung fünf Stipendiaten durch ihre herausragenden Leistungen an der RWTH in Aachen. Für die Studenten eröffnet sich somit ein Pfad auf ihrer Bildungsreise durch die ehrenamtliche Unterstützung der WiCAM Stiftung.

Die Stiftung stellt erneut unter Beweis, wie essenziell ihre Rolle in der Förderung vielversprechender Talente ist: Durch die Vergabe von 10 weiteren Stipendien ermöglicht sie angehenden Akademikern, ihre Ambitionen mit Entschlossenheit zu verfolgen.

Mit dem Beginn des 24/25 Studiensemesters, entschloss sich die WiCAM Stiftung erneut dazu, 15 Stipendien im Bereich Mathematik und Informatik zu vergeben. Damit bleibt die WiCAM Stiftung weiterhin der größte Stipendiengeber des Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Die WiCAM Stiftung ist stolz darauf, die Innovationskraft im Automobilbau durch die Unterstützung des BRS Motorsport e.V. voranzutreiben. Als einer der Hauptförderer setzt die WiCAM Stiftung ein starkes Zeichen für technologische Entwicklung und Effizienzsteigerung.

Jedes Jahr prämiert die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg die beste Abschlussarbeit in jedem Fachbereich und vergibt dafür Preisgelder, die von engagierten Förderern bereitgestellt werden. In diesem Jahr freuen wir uns besonders, als WiCAM Stiftung den Preis für den Fachbereich Maschinenbau verleihen zu dürfen.

Am 13. Juni 2024 öffnete die WiCAM Stiftung Ihre Türen und lud herzlich zum Kennenlerntag bei der Firma WiCAM ein. Es war ein Tag voller spannender Programmpunkte, köstlichem Essen und bereichernden Begegnungen.

Die Technische Universität München (TUM) hat eine Spende von der WiCAM Stiftung für ihre laufende Matching Challenge erhalten. Es wurde ein Partner gesucht, der mit 4.500€ den Startschuss für die diesjährige Matching Challenge gibt. Damit fördert die Stiftung den Bildungsstandort München.

Im Jahr 2023 intensiviert die WiCAM Stiftung ihre Unterstützung für Bildung und Forschung an der Technischen Universität München (TUM) durch die Vergabe von 10 Deutschlandstipendien und eine maßgebliche Spende im Rahmen der Matching Challenge.

Die WiCAM Stiftung setzt ihre Mission fort, junge Köpfe zu inspirieren und Bildungschancen zu schaffen, indem sie an der RWTH Aachen 10 Stipendien in den Bereichen Mathematik und Informatik vergibt um den Technologiestandort Deutschland zu stärken.

Mit dem Beginn des 23/24 Studiensemesters, entschloss sich die WiCAM Stiftung erneut dazu, 15 Stipendien im Bereich Mathematik und Informatik zu vergeben. Damit bleibt die WiCAM Stiftung weiterhin der größte Stipendiengeber des Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Die WiCAM Stiftung freut sich, bekannt zu geben, dass sie an der H-BRS, dynamische und forschungsorientierte Hochschule für angewandte Wissenschaften, nicht nur 10 Deutschlandstipendien vergeben hat, sondern dabei auch den Status als Premium Förderer erlangt hat.

Gemeinsam mehr erreichen

Als gemeinützige Stiftung streben wir danach, die Welt von Morgen zu einem besseren Ort zu machen. Neben nonprofit Partnerschaften können Sie unsere Tätigkeiten durch einmalige oder regelmäßige Spenden unterstützen.