Technologie ist die Basis für nachhaltigen Wohlstand.

Fünf herausragende Studenten der RWTH Aachen wurden auch im Jahr 2024 wieder mit einem Stipendium der WiCAM Stiftung ausgezeichnet. Durch diese Förderung erhalten die Stipendiaten wertvolle Unterstützung auf ihrem Bildungsweg und neue Perspektiven für ihre akademische und berufliche Zukunft. Mit ihrem Engagement für Exzellenz, Disziplin und Motivation verfolgt die WiCAM Stiftung das Ziel, talentierte junge Menschen gezielt zu fördern – und so einen nachhaltigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Industriestandorts Deutschland zu leisten.

„Die Zukunft der deutschen Industrie liegt in den Händen ambitionierter Studenten. Wissbegierige Akademiker mit einem hohen Maß an Tatendrang und einem Sinn für Innovation.“
Maximilian Herz
Management • WiCAM Stiftung

Highlights

Mit Entschlossenheit der Zukunft entgegen

Ein schicksalhafter Augenblick, der den Aufbruch in ein neues, vielversprechendes Kapitel markiert. Am Höhepunkt des zeremoniellen Abends halten die Stipendiaten ihre Urkunden fest in den Händen – Symbole ihrer Leistung, ihres Ehrgeizes und ihrer unermüdlichen Hingabe.
Mit Entschlossenheit der Zukunft entgegen

Eine Momentaufnahme des Hochgefühls

Bei der Galaveranstaltung in Aachen übergab die WiCAM Stiftung mit Freude und voller Stolz die Stipendien bei der Übergabezeremonie. Das prunkvolle Ambiente des Aachener Rathauses untermalt bei diesem Gruppenbild ein Gemeinschaftsgefühl der Stifter und den Stipendiaten.
Eine Momentaufnahme des Hochgefühls

Magischer Abschluss eines erfolgreichen Abends

Umgeben vom Abendrot geleitet der märchenhaft anmutende Aachener Dom mit seiner gotischen Architektur die Teilnehmer in die bevorstehende Nacht. Die WiCAM Stiftung wünscht allen Studierenden viel Erfolg auf ihrem Weg.
Magischer Abschluss eines erfolgreichen Abends