Technologie ist die Basis für nachhaltigen Wohlstand.

Für zehn besonders engagierte Studenten der TUM beginnt mit der Vergabe eines Stipendiums der WiCAM Stiftung ein neues, vielversprechendes Kapitel ihrer akademischen Laufbahn. Die Stiftung würdigt damit nicht nur außergewöhnliche Leistungen, Talent und Ehrgeiz, sondern verfolgt auch das Ziel, diese aufstrebenden Talente gezielt zu fördern.

"Das Erfolgsmodell „Made in Germany“ erregt überall auf der Welt hohes Ansehen. Die WiCAM Stiftung fördert junge Talente, um diese bei der Mitgestaltung neuer Perspektiven und Innovation zu unterstützen."
Timo Eigenblut
Geschäftsführer der WiCAM GmbH

Highlights

Ein stolzer Augenblick der Errungenschaft und Entschlossenheit

In diesem wegweisenden Augenblick halten die Stipendiaten ihre Urkunden in den Händen. Die festliche Zeremonie der Urkundenvergabe wird von einem Gefühl der Aufbruchsstimmung, Erfolg und Gemeinschaft gezeichnet.
Ein stolzer Augenblick der Errungenschaft und Entschlossenheit

Abendprogramm mit inspirierenden Anekdoten

Auch in diesem Jahr werden bei der Übergabezeremonie an der TU München wieder inspirierende Geschichten geteilt. Ein Gefühl des Zusammenhalts und der Gemeinschaft hilft den Studierenden auf ihrem Weg in die Zukunft.
Abendprogramm mit inspirierenden Anekdoten

Danksagung für einen erfolgreichen Abend

Die WiCAM Stiftung bedankt sich bei allen Teilnehmern für den besonders gelungenen Abend. Besonderer Dank gilt außerdem den Stipendiaten für ihr stetiges Vertrauen, Entschlossenheit und der Hingabe, mit der sie die zukünftigen Herausforderungen mutig entgegentreten.
Danksagung für einen erfolgreichen Abend