Technologie ist die Basis für nachhaltigen Wohlstand.

Der Stiftungstag diente als perfekte Gelegenheit, alle Stipendiaten der WiCAM Stiftung aus verschiedenen Universitäten zusammenzubringen und ihnen eine Plattform zu bieten, um sich zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Die Studenten erhielten einen umfassenden Einblick in innovative Softwarelösungen sowie spannenden Zukunftsvisionen.

"Der Stiftungstag war eine wunderbare Gelegenheit, jungen Menschen unsere Technologien und Lösungen näher zu bringen, und mit diesen über die Zukunft in Maschinenbau zu diskutieren."
Timo Eigenblut
Geschäftsführer der WiCAM GmbH

Highlights

Herzliche Begrüßung und Einblicke

Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Geschäftsführung, gefolgt von informativen Präsentationen über die neuesten Entwicklungen und Projekte bei WiCAM. Die Teilnehmer erhielten umfassende Einblicke in die innovativen Lösungen und spannenden Zukunftsvisionen des Unternehmens. Neben den informativen Inhalten kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Herzliche Begrüßung und Einblicke

Kulinarische Genüsse

Die Besucher konnten eine Vielfalt an köstlichen Speisen genießen, die den Tag kulinarisch abrundeten. Es wurde darauf geachtet, dass für jeden Geschmack etwas dabei war, sodass die Gäste gut gestärkt in die weiteren Programmpunkte starten konnten. Ein besonderes Highlight des Tages war die Möglichkeit, sich mit den Vorständen sowie den Mitarbeitern von WiCAM persönlich auszutauschen.
Kulinarische Genüsse

Vernetzung und Austausch

Die Stipendiaten konnten in direkten Gesprächen wertvolle Einblicke in die Unternehmensphilosophie und die Arbeitsweise bei WiCAM gewinnen. Der persönliche Kontakt mit dem Vorstand und anderen Führungskräften bot die Gelegenheit, Fragen zu stellen und wertvolle Ratschläge zu erhalten. Ein weiterer Schwerpunkt des Stiftungstags lag auf der Vernetzung der Stipendiaten untereinander.
Vernetzung und Austausch